Reaktion auf Rückmeldung zu unserer Verpackung von Stiftung Warentest 

Folgende Punkte hat Stiftung Warentest kritisiert:

  • Unsere frühere Verpackung enthielt noch den Begriff „klimaneutral“ 
  • Die Entsorgungs- und Trennhinweise wiesen lediglich auf den Hauskompost hin, ohne eine alternative Entsorgungsmöglichkeit zu nennen 

Wir haben sofort reagiert und heute  

  • alle Labels entsprechend angepasst  
  • eine neue Landingpage mit ausführlichen Entsorgungs- und Trennhinweisen live genommen: https://cupverde.coffee/pages/entsorgung 
  • die überarbeiteten Labels sind bereits in den Druck gegangen und werden eingesetzt, sobald sie verfügbar sind 

Parallel dazu nutzen wir weiterhin unsere bestehenden Zertifizierungen, um unsere Verantwortung transparent zu zeigen: 

  • B Corp – für unsere soziale und ökologische Verantwortung  
  • ein eigenes „vegan“ Label 
  • sowie verschiedene TÜV Zertifizierungen.  

Eine Übersicht aller unserer Zertifizierungen gibt es hier: https://cupverde.coffee/pages/zertifizierungen 

Wichtiger Hinweis:  

Für den Test hat Stiftung Warentest Anfang des Jahres eine 30er Geschenkbox gekauft, die inzwischen nicht mehr in unserem Portfolio ist. Diese Verpackung trug das „klimaneutral“-Siegel unserer damaligen ClimatePartner-Zertifizierung. Dass diese ältere Verpackung über Amazon weiterhin verfügbar war, hätte nicht vorkommen dürfen. Denn schon vor dem Urteil des BGH zur Werbung mit „klimaneutral“ hatten wir angefangen, unsere Kommunikation umzustellen.