
Worin unterscheidet sich traditionelle von industrieller Röstung?
Erfahre, warum wir bei CUP VERDE auf die traditionelle Langzeitröstung setzen.
Erfahre, warum wir bei CUP VERDE auf die traditionelle Langzeitröstung setzen.
Wusstest du, dass Kaffee ursprünglich als „Wein der Bohne“ bekannt war? Begib dich auf eine sprachgeschichtliche Reise und erfahre, wie aus „qahwa“ unser heutiger Kaffee wurde.
Erfahre, wie sich die beiden Kaffeesorten in Anbau, Geschmack und Aussehen unterscheiden – und welche Bohne besser zu deinem Kaffeegenuss passt.
Entdecke, warum die Kaffeekirsche heute viel mehr kann, als nur Bohnen zu liefern – und was das mit Nachhaltigkeit zu tun hat!
Kaffeekapseln richtig aufzubewahren ist einfacher, als du vielleicht denkst. Hier erfährst du, worauf es wirklich ankommt, damit dein Kaffee lange frisch und aromatisch bleibt.
Deine Kaffeemaschine könnte noch besser sein – mit den richtigen Einstellungen! Finde heraus, wie du die perfekte Tassenfüllmenge für deinen Kaffee einstellst
Kaffeesatz ist ein echtes Multitalent im Alltag. Mit unseren Tipps nutzt du ihn nachhaltig weiter – ganz ohne Aufwand.
Erfahre, warum unser schonend gerösteter Kaffee die perfekte Wahl für vollmundigen und magenfreundlichen Genuss ist.
Nachhaltiger Kaffeegenuss aus der Kapsel – geht das überhaupt? Wir erklären, warum unsere Kapseln Umweltbewusstsein und Genuss perfekt vereinen.
Willst du immer perfekten Kaffeegenuss? Entdecke, wie regelmäßiges Entkalken deine Maschine am Laufen hält und den Geschmack bewahrt.
Kaffee kann vegan sein, aber nicht immer. Erfahre, warum einige Kaffees tierische Produkte enthalten und wie du sicherstellen kannst, dass dein Kaffee wirklich pflanzlich ist.