Heimkompostierbar vs. Industriell kompostierbar – was ist besser?

Immer mehr Produkte werben mit dem Label „kompostierbar“. Doch kompostierbar ist nicht gleich kompostierbar. Der entscheidende Unterschied liegt in der Art der Kompostierung: heimkompostierbar oder industriell kompostierbar. Doch was bedeutet das konkret – und welche Variante ist nachhaltiger? 

Industriell kompostierbar: hohe Temperaturen, kontrollierte Bedingungen 

Industriell kompostierbare Materialien benötigen bestimmte Bedingungen, um sich zu zersetzen: hohe Temperaturen (55-70 °C), kontrollierte Luftfeuchtigkeit und ausreichend Sauerstoff. Diese Voraussetzungen sind nur in speziellen Kompostieranlagen gegeben, nicht jedoch auf dem heimischen Komposthaufen. 

Heimkompostierbar: natürlich abbaubar im eigenen Garten 

Heimkompostierbare Produkte hingegen sind so konzipiert, dass sie sich unter natürlichen Bedingungen zersetzen – ohne zusätzliche Hitzezufuhr oder technische Prozesse. Dabei spielen Mikroorganismen, Bakterien und die Temperaturentwicklung durch organische Abfälle eine zentrale Rolle. 

Laut EU-Norm EN 13432 sind industriell kompostierbare Materialien erst dann als solche zertifiziert, wenn sie innerhalb von 12 Wochen zu mindestens 90 % zerfallen. Heimkompostierbarkeit ist noch strenger: Hier zersetzen sich die Materialien in der Regel innerhalb von 26 Wochen auf einem normalen Komposthaufen. 

CUP VERDE: 100 % heimkompostierbare Kaffeekapseln 

Die Kaffeekapseln von CUP VERDE bestehen aus biobasierten Materialien wie Pflanzenfasern, Zellulose und Maisstärke. Sie sind heimkompostierbar und benötigen keine spezielle industrielle Anlage zur Zersetzung. Das heißt: Du kannst unsere Kapseln einfach auf deinem Gartenkompost entsorgen – sie zersetzen sich dort vollständig und rückstandslos. 

Im Gegensatz zu vielen industriell kompostierbaren Kapseln, die am Ende doch verbrannt werden, wird die CUP VERDE Kapsel tatsächlich Teil des natürlichen Kreislaufs. Damit trägst du aktiv zum Umweltschutz bei – ohne Zusatzaufwand. 

Fazit: Heimkompostierbar ist die bessere Wahl 

Wenn es um Nachhaltigkeit, Nutzerfreundlichkeit und Entsorgungssicherheit geht, ist die Antwort klar: heimkompostierbare Produkte sind die bessere Wahl. Sie funktionieren ohne industrielle Prozesse, können direkt im eigenen Garten entsorgt werden und vermeiden Missverständnisse bei der Abfalltrennung. 

Mit CUP VERDE entscheidest du dich für eine Kaffeekapsel, die nicht nur exzellenten Geschmack liefert, sondern auch ökologisch durchdacht ist – von der Bohne bis zur Kompostierung.